Alltagskommunikation - Training für Nicht-Muttersprachler

Dieses Angebot richtet sich an Sprachschüler/innen, die ihre Kommunikation im täglichen Leben verbessern möchten. 
Gemeinsam erarbeiten wir die sprachlichen Grundlagen für unterschiedliche Kommunikationssituationen und üben sie in der Theorie und – wenn möglich – in der realen Situation.
Die genannten Themen sind Vorschläge. Trainiert wird, was gebraucht wird!
Wenn es gewünscht ist, werden die Gespräche als Video aufgenommen und später analysiert.

(mögliche) Themengebiete:
• Einkaufen im Supermarkt, auf dem Markt, in Geschäften
• Hotel und Gastronomie: Anfragen, reservieren, kommunizieren, reklamieren 
• Tourismus und Sport: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Kurort
• Ämter und Behörden: Rathaus, Bürgeramt, KFZ-Zulassungsstelle usw.
• Gesundheitsthemen: Ärzte, Apotheken, Kliniken
• Beruf und Karriere, Vorstellungsgespräche